USR III – zurück an den Absender
Die EVP steht hinter der Aufhebung der Steuerprivilegien. Die Reform geht ihr jedoch zu weit.
USR III – zurück an den Absender
Die EVP steht hinter der Aufhebung der Steuerprivilegien. Die Reform geht ihr jedoch zu weit.
Sterbehilfe nimmt zu
Die Zahlen zeigen es schwarz auf weiss: Auch im Thurgau hat Exit im 2016 mehr Menschen in den vorzeitigen Tod befördert.
Wertschöpfung vor Ort
In vielem haben wir uns abhängig gemacht von ausländischen Geldgebern und fossilen Energieträgern wie Öl und Gas. Die Energiestrategie fördert die...
Abstimmung Energiestrategie 2050
Verantwortung übernehmen
Die Energiestrategie 2050 setzt Ziele und Massnahmen in Gange, die im Hinblick auf die zukünftige Energieversorgung von...
Nein zu No Billag - Den sicheren Weg wählen
In den Argumenten der Befürworter kommt Kritik und Misstrauen gegenüber der SRG zum Ausdruck. Es mag stimmen, dass Verbesserungensbedarf besteht und...
Parlament oder Gemeindeversammlung?
Die Vergangenheit zeigt, dass Gemeindeversammlungen offensichtlich wenig attraktiv sind. Wenn jede zehnte stimmberechtigte Person teilnimmt,...
Selbstbestimmungsinitiative – Wer bestimmt wen?
Was haben Vernetzung und Partnership mit der SBI zu tun? Sehr viel, denn sie stehen mit der Selbstbestimmungsinitiative auf dem Spiel. Sie...
Ja zu gelingender Transparenz
C’est le ton qui fait la musique! Ja, bisher erhielt man gewünschte Informationen von der Kantonsregierung bzw. –verwaltung. Dabei galt es,...
Ehe für alle – eine wichtige Frage?
Wo sind die kritischen Stimmen? Sind die Meinungen gemacht? Vermehrt hören wir - auch aus christlichen Kreisen-, dass dies eigentlich keine so...