Die EVP Kreuzlingen ist erfreut über die erneute Stadtratskandidatur von Thomas Beringer. Seit 2015 vertritt er die EVP im Stadtrat. Als Vorsteher des Departements «Dienste» hat er wichtige und anspruchsvolle Projekte umgesetzt oder initiiert. Wir sind dankbar, dass Thomas Beringer die Werte der EVP im Stadtrat einbringt, und wünschen ihm für die Wahl am 25. September 2022 viel Erfolg.
Über Thomas Beringer
Ich bin am 04. März 1963 geboren, bin Technischer Kaufmann, verheiratet und habe zwei erwachsene Söhne. In meiner Freizeit fahre ich Mountainbike und Ski, Kochen und Lese.
Was habe ich im Stadtrat erreicht habe
- An vorderster Front habe ich an der Reorganisation des Zivilschutzes mitgewirkt und wir haben sehr viel erreicht. Der Zivilschutz wird heute in der Bevölkerung viel mehr wahrgenommen. Sowohl während der Pandemie als Unterstützung des Gesundheitswesens, als auch bei diversen Bauten von Brücken und Stegen konnten wir in unser Können unter Beweis stellen.
- Die Neuorganisation im Hafen Seegarten hat sich sehr bewährt. Zusammen mit unserem Hafenmeister haben wir es zu einem der attraktivsten Häfen rund um den Bodensee gebracht.
- Konstanz, Kreuzlingen, EKT und KVA Thurgau an einen Tisch gebracht und eine Absichtserklärung unterzeichnet. Wir prüfen gemeinsam eine Machbarkeit der thermischen Seewassernutzung und einer Fernwärmeleitung aus der KVA Thurgau für die Nutzung Co2-neutraler Abwärme.
Weitere Ziele
- Neubau Betriebsgebäude EnK. Dieses Projekt habe ich mit injiziert und ich möchte diese spannende Aufgabe bis zum Schluss begleiten.
- Grenzüberschreitendes Wärmeversorgungskonzept, Meilenstein in die energetische Unab-hängigkeit. Es macht mich stolz, dass ich bei der Konzeptionierung einer Co2-neutralen Wärmeerzeugung mit-arbeiten darf.
- Schutz und Sicherheit für alle Menschen in Kreuzlingen ist mir sehr wichtig, dafür setze ich mich mit vollem Engagement ein.