Expo Ostschweiz – eine Chance
Die Schweiz ist multikulturell und multireligiös. Es geht ihr vergleichsweise sehr gut in dieser Vielfalt. Warum eigentlich? Die Wurzeln der Schweiz...
Expo Ostschweiz – eine Chance
Die Schweiz ist multikulturell und multireligiös. Es geht ihr vergleichsweise sehr gut in dieser Vielfalt. Warum eigentlich? Die Wurzeln der Schweiz...
Bedingungsloses Einkommen - was sonst?
Ständerat Roland Eberle behauptet, dass das "bedingungslose Grundeinkommen" mit unserer gesellschaftlichen Wirklichkeit nichts zu tun hat! - wirklich...
Bilaterale Verträge mit der EU
Welche Überraschung: In einem ganzseitigen Inserat in der Thurgauer Zeitung vom 30.7.16 wirbt die SVP unter anderem dafür, die Schweiz solle „Die...
Ja zur Grünen Wirtschaft
Wissen Sie, warum ausgerechnet ein neugeborenes Baby die Plakate für die Grüne Wirtschaft ziert? Mich motiviert dieses Baby, sorgsamer mit den...
Grüne Wirtschaft ist nicht extrem, sondern vernünftig
Dass wir reichen Schweizer mehr Rohstoffe und fossile Energie verbrauchen, als dass uns proportional zur Bevölkerung zusteht, sollte klar sein. Wenn...
20 Jahre früher Sicherheit
In den Siebziger Jahren waren wir dankbar für den zusätzlichen Atomstrom. Dass er gefährlich ist, wussten wir Schweizer, da eine der ersten...
Die Rechnung geht nicht mehr auf
Die Zeiten haben sich geändert und das bedeutet, dass Atomstrom heute nicht mehr kostendeckend produziert werden kann. Jedes verkaufte Kilowatt...
AKW sollen schneller vom Netz
Wenn wir verantwortlich mit unserer Schöpfung als Lebensgrundlage umgehen wollen, spricht alles für den Ausstieg aus der risikobehafteten Atomkraft....
Berechtigte Veränderungen
Vor ca. 25 Jahren wurde der heute gültige Lehrplan der Lehrerschaft vorgestellt. Damals gab es in unserm Haus noch keinen Computer, das heisst auch...
Die Macht des Geldes
Ich staune. Das Sprichwort „Geld regiert die Welt“ treibt einmal mehr seine Blüten.